6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PRODUKTBESCHREIBUNG
Was ist Propolis im Honig? Wie schmeckt Propolis im Honig?
Propolis besteht aus verschiedenen Harzen, welche die Bienen von Knospen und Baumrinden sammeln. Das „Bienenkittharz“ wird mit Sekreten angereichert und zur Abdichtung sowie zur Desinfektion im Bienenvolk verwendet. Diese Honigsorte besticht durch seinen intensiv-harzigen, propolisartigen Geschmack. Propolis im Honig sorgt für ein außergewöhnlich intensives Geschmackserlebnis.
Welche Konsistenz hat Bienenbrot im Honig?
Propolis im Honig ist naturbelassen und hat eine feincremige Konsistenz. In einem schonenden und nachhaltigen Verfahren wird Blütenhonig cremig gerührt und Propolis in einem weiteren Arbeitsschritt hinzugefügt.
Wie gesund ist Propolis im Honig? Welche Wirkung hat Propolis im Honig?
Propolis wirkt antibakteriell (gegen Bakterien), antiviral (gegen Viren) und antimykostisch (gegen Pilzerkrankungen) und hat eine entzündungshemmende sowie regernative Eigenschaft. Propolis, der auch als „natürliches Antibiotikum“ bezeichnet wird, weist selbst nach längerer Anwendung keine Nebenwirkungen auf und kann als effektive sowie natürliche Alternative zu den pharmazeutischen Medikamenten verwendet werden. Propolis im Honig wird insbesondere bei Halsbeschwerden, Husten, Bronchitis, Rachenentzündungen sowie Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.
Wie wird Propolis im Honig konsumiert?
Um Ihr Immunsystem nachhaltig zu schützen, empfehlen wir Propolis im Honig regelmäßig zu konsumieren. Erwachsene können 2-3 Teelöffel/Tag und Kinder 1-2 Teelöffel/Tag von dieser Honigsorte verzehren.
Weitere wissenswerte Informationen zu Honig und Propolis finden Sie hier.
Service, Beratung & telefonische Bestellung:
MO - FR 09:00 bis 18:00 Uhr
Tel. 08283 928359
MOBIL. 0176 60773913
info@buss-imkerei.de